Reaktorgift

Reaktorgift
Re|ạk|tor|gift [zu Kernreaktor] Syn.: Neutronengift: in Reaktorwerk- u. -brennstoffen enthaltene oder betriebsbedingt entstehende Nuklide, die in unerwünschter u. ggf. reaktorbetriebsstörender Weise Neutronen absorbieren, insbes. Cd, B, Hf, 149Sm, 135Xe.

* * *

Re|ạk|tor|gift, das: Substanz, die während des Betriebs eines Reaktors entsteht u. Neutronen in hoher Zahl absorbiert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nachzerfallswärme — als Anteil der Nennleistung nach Schnellabschaltung, berechnet nach zwei verschiedenen Modellen: Retran[1] ohne Berücksichtigung eines vorherigen Betriebs und Todreas[2] unter Annahme von 2 Jahren Betrieb vor Abschaltung. Mit Nachzerfall …   Deutsch Wikipedia

  • Vergiftung — Vergiftungskrankheit; Intoxikation (fachsprachlich) * * * Ver|gif|tung [fɛɐ̯ gɪftʊŋ], die; , en: durch Eindringen eines Giftstoffes in den Organismus hervorgerufene Erkrankung: Verlauf und Behandlung von Vergiftungen; an einer Vergiftung sterben …   Universal-Lexikon

  • Gift — Giftstoff; Toxikum * * * Gift [gɪft], das; [e]s, e: Stoff, der im Körper eine schädliche oder tödliche Wirkung hervorruft: ein sofort wirkendes, schleichendes Gift; sie hat Gift genommen (sich durch Einnahme von Gift selbst getötet). Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • Reaktorgifte — Reạktorgifte,   Kerntechnik: Substanzen, die als unvermeidbare Spurenstoffe in Reaktorwerkstoffen (z. B. Hüllrohrmaterialien oder Moderatorgraphit) enthalten sind oder während des Betriebs eines Kernreaktors als Spaltprodukte entstehen und wegen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”